
Köstliches aus Hohenlohe: In unserem Blog stellen wir einmal im Monat Gerichte mit den köstlichen Erzeugnissen unserer Bauern in den Mittelpunkt. In diesen kalten Tagen wärmt ein Auflauf mit Gemüse und Hackfleisch vom Hohenloher Lamm Körper und Seele.
Schafe sorgen für eine natürliche Landschaftspflege. Noch heute grasen die Hohenloher Lämmer an den Hängen der Flüsse Kocher, Jagst und Bühler. Im Winter werden die Tiere in Strohlaufställen gehalten. Ihr Futter besteht aus Heu und heimischem, gentechnisch unverändertem Getreide. Eingesetzt werden Merino und andere heimische Rassen. Die Schäfer, die sich zur Erzeugergemeinschaft Hohenloher Lamm zusammengeschlossen haben, praktizieren die so genannte Mutterschafhaltung. Das heißt, die Jungtiere bleiben beim Muttertier, bis sie im Erzeugerschlachthof in Schwäbisch Hall tierschutzgerecht geschlachtet werden.